
"Wie siehst du denn wieder aus?" ... "Das willst du jetzt nicht ernsthaft so lassen, oder?" ..."Um Himmels willen tu das nicht, das wird in einer Katastrophe enden!" ... "Och nöööö, lass mal, ist gerade so gemütlich hier!"
Kommt dir das vielleicht irgendwie bekannt vor?
Kennst du diese Gedanken und Gefühle, die dich immer wieder von deinen wirklich, wirklich wichtigen Vorhaben abbringen? Die dich entmutigen, dich zweifeln lassen, dich verführen, dich drangsalieren oder dich einfach nur nerven.
Dann hast du vielleicht KLABAUTER im Nacken.
Egal, ob du
- gerade weiträumige eine Biege um dieses köstliche Stück Schwarzwälder Kirsch machen willst.
- endlich auf dein geilen Cross-Trainer hüpfen möchtest, der da in der Zimmerecke vor sich hin rostet.
- versuchst endlich ein cooles Foto von dir für deine Webseite zu schießen.
- die von dir mit Herzblut formulieren Zeilen auf Facebook zu veröffentlichen.
- dich trauen möchtest, den heißen Typen von nebenan auf einen Kaffee einzuladen.
- gerade einfach unglücklicherweise den Inhalte deine Kaffeetasse über die Tastatur entleert hast.
Zack, erscheinen diese kleinen frechen Kerlchen in deinen Gedanken und texten dich zu. Ja, solche Klabauter können dir ganz schön auf den Wecker gehen und dir das Leben manchmal richtig schwer machen. Vielleicht fühlst du dich nur verwirrt oder innerlich hin- und hergerissen. Oder es fühlt sich alles auf einmal so zäh und anstrengend. Oder du realisierst, dass du trotz all deiner Bemühungen nicht wirklich da ankommst, wo du hinwillst. Aber du kannst dir das einfach nicht erklären.

Warum "KLABAUTER" ?
Laut Wikipedia ist der Klabautermann im seemännischen Aberglauben ein Schiffsgeist oder Kobold, der – meist unsichtbar – den Kapitän bei Gefahren warnt und gerne Schabernack treibt.
Ich persönlich finde das passt doch perfekt zu diesen inneren Anteilen, die oft in unseren Köpfen herumgeistern und auch ich bin der Meinung, dass sie tatsächlich, trotz ihrer manchmal nicht so charmanten Ausdrucksweise, im Grunde für uns nur das beste beabsichtigen.
Vgl.: Seite „Klabautermann“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. November 2020, 22:00 UTC. URL: (Abgerufen: 24. Februar 2021, 17:54 UTC)


Ich war da, wo du jetzt stehst ...
Ich kenne diese kleinen, fiesen kleinen Racker nur allzu gut. Gerade in den Stürmen meines Lebens, habe ich es selbst immer wieder mit meuternden Klabautern zu tun bekommen. Auf magische Weise haben sie mich immer wieder ausgebremst, vom Erreichen meiner Ziele abgehalten und mich vom Kurs abgebracht.
Alles Erdenkliche habe ich mit ihnen versucht: sie zu ignorieren, sie zu bekämpfen, vor ihnen zu flüchten. Nichts davon hat mich wirklich weiter, geschweige denn meinen Zielen näher gebracht. Im Gegenteil. Es kostete mich kostbare Zeit, wertvolle Energie und jede Menge Nerven.
Bis ich irgendwann durch Zufall eine Methode fand, die kleinen "Quälgeister" endlich in den Griff zu bekommen. Von da "zähmte" ich sie mit viel Liebe, Fantasie und Leichtigkeit. Seitdem habe ich nicht nur das Ruder meines Lebens wieder fest in der Hand, sondern auch eine eingeschworene Klabauter-Mannschaft, die mich auf meinem Weg zu meinen Zielen tatkräftig unterstützt.
Als Rainbow-Coach, Klabauterzähmerin und Sturmlotsin und helfe ich heute anderen sturmgeküssten Menschen raus aus Frustration, Hilflosigkeit und Überforderung und rein in ein unverschämt gutes Lebensgefühl.


So funktioniert es:

1. Bewusst wahrnehmen

2. Wertschätzen lernen
